Personalvermittlung Pflegefachkräfte aus Osteuropa

Jetzt Pflegekräfte finden
Schließen

Wissenswertes über:

Personalvermittlung Pflegefachkräfte aus Osteuropa

Im Gesundheitswesen ist heute ein starker Mangel an Pflegefachkräften zu verzeichnen, der sich für viele Unternehmen innerhalb der Branche als problematisch erweisen kann. Die derzeitige demographische Entwicklung gibt Anlass zu der Annahme, dass Pflegefachkräfte auch in den nächsten Jahren dringend gesucht bleiben werden.

Die Kiesner Personalvermittlung für Gesundheits- und Krankenpfleger aus Osteuropa kann da erhebliche Vorteile bieten. Die Personal Agentur kann Fach und Hilfskräfte aus Ländern wie Usbekistan, Kasachstan, Kirgistan, Serbien und der Türkei vermitteln, die sich leicht in jedes Team integrieren lassen.

Professionelle Personalvermittlung erzielt beste Resultate

Osteuropäisches Healthcare Personal erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Doch ist es für Unternehmen im Gesundheitswesen mit etlichen Schwierigkeiten verbunden, solche Fachkräfte umzusiedeln und zu beschäftigen. Die Personalvermittlung kann sich jedoch um die Abwicklung des kompletten Prozesses kümmern und damit den Zugang zu Pflegekräften aus Osteuropa wesentlich erleichtern. Von der Suche nach den geeigneten Kandidaten in Osteuropa bis zu Deutschkursen, der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, bis schließlich zur Abwicklung von Visum und Einreise übernimmt die Personalvermittlung für Pflegekräfte alle notwendigen Aufgaben.

Qualifiziert osteuropäische Mitarbeiter finden

Gesundheits und Krankenpfleger, die von der Personalvermittlung vorgestellt werden, besitzen alle nötigen Qualifikationen, um sofort eingesetzt zu werden. Zukünftige Arbeitgeber erhalten einen genauen Nachweis über die Ausbildung, welche die Pflegefachkräfte im Ausland genossen haben, sowie einen kompletten Lebenslauf der Kandidaten und Zeugnisse von vorherigen Stellen. Eine gute Verständigung ist für Gesundheits und Krankenpfleger im Umgang mit den Patienten wichtig. Das ist oft eine Sorge von Arbeitgebern, wenn es um Personal aus Drittländern geht. Daher bietet die Personalvermittlung für die Kandidaten auch Deutschunterricht an. Nimmt man als Arbeitgeber die Personalvermittlung für Pflegefachkräfte in Anspruch, so kann man Mitarbeiter mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen erwarten, die dem Goethe Zertifikat B2 entsprechen. Bereits im Vorstellungsgespräch kann der Arbeitgeber einen Eindruck von den Deutschkenntnissen des Kandidaten machen.

Flexible Arbeitnehmerüberlassung erleichtert Besetzung von Stellen

Im Sozial und Gesundheitswesen wird die Arbeit durch mangelnde Fachkräfte stark beeinflusst. Um gleichbleibende Pflegeleistungen trotz Personalmangels bieten zu können, wird das bestehende Pflegeteam oft stark überlastet. Daher werden neue Pflegefachkräfte meistens auch so kurzfristig wie möglich gesucht. Die Personalvermittlung kann in diesem Sinne ausgezeichnete Dienste leisten. Durch langjährige Verbindungen in osteuropäischen Ländern bestehen die nötigen Kontakte, um Krankenpfleger m/w/d und anderes Personal schnellstmöglich zu finden. Dabei können spezielle Anforderungen berücksichtigt werden, die Arbeitgeber an ihr neues Personal haben können. Die Personalvermittlung informiert das Unternehmen dann, welche Pflegekräfte zur Verfügung stehen können und das Unternehmen kann entscheiden, welche Kandidaten sie näher kennenlernen möchten. Im Anschluss kann sich der Arbeitgeber zu einem Vorstellungsgespräch entscheiden, bei dem sie den ausgewählten Kandidaten kennenlernen können. Dann hat der Arbeitnehmer die Möglichkeit, den von der Healthcare Personal Agentur vorgestellten Kandidaten zu beschäftigen oder abzulehnen.

Vermittlung von osteuropäischem Personal im Gesundheitswesen als gute Lösung

Unternehmen, die im Gesundheitswesen tätig sind und Personal zur Pflege suchen, können von der Personalvermittlung Pflege ausgezeichnet profitieren. In Osteuropa gibt es viele ausgebildete Kräfte, die sich eine Anstellung m Westen wünschen. Durch die Arbeit der Personalvermittlung ist es heute leicht geworden, solches Personal zu finden und nach Deutschland einzuladen. Viele Arbeitgeber haben bereits gute Erfahrungen mit der Personalvermittlung machen können und haben vakante Stellen mit osteuropäischen Personal besetzen können. Somit kann die Personalvermittlung dazu beitragen, die Personalknappheit im Gesundheitssektor zu mildern, indem ausgebildete Pflegefachkräfte zeitgemäß bereitgestellt werden kann. Daher entscheiden sich heute Unternehmen auch immer wieder für die zuverlässigen Dienste der Personalvermittlung im Gesundheitswesen, um neue osteuropäische Pflegekräfte zu finden.