Personalvermittlung: Pflegefachmann / Pflegefachfrau finden

Jetzt Pflegekräfte finden
Schließen

Wissenswertes über:

Personalvermittlung: Pflegefachmann / Pflegefachfrau finden

Mit der stetig steigenden Lebenserwartung in den westlichen Industrieländern steigt auch der Bedarf für Pflegefachmann und Pflegefachfrau als Berufsbild. Der Fachkräftemangel sorgt in der Personalgewinnung für große Herausforderungen. Viele Angehörige möchten den Pflegebedürftigen auch zu Hause pflegen oder behandeln lassen, was die Anforderungen an die Personalvermittlung der Pflegefachkräfte noch weiter ansteigen lässt. Die Pflegepersonalvermittlung soll dafür sorgen, dass ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung relativ selbstständig leben können. Da viele pflegende Angehörige berufstätig sind und daher wenig Zeit haben, sich um Pflegebedürftige zu kümmern, nimmt der Pflegebedarf auch in den eigenen vier Wänden stetig zu.

Personalvermittlung für Pflegekräfte aus dem Ausland

Personalgewinnung und Personalmarketing für Pflegekraft aus Osteuropa, wie Usbekistan, Kasachstan oder auch Kirgistan, der Türkei und Serbien sind in der Pflegebranche immer beliebter geworden. Als Agentur für Pflegekräfte aus Osteuropa übernehmen wir seit vielen Jahren bereits erfolgreich das Recruiting für Pflegekräfte. Die Suche nach einem Pflegefachmann oder einer Pflegefachfrau gestaltet sich ohne Hilfe im Ausland oft sehr kompliziert. Das Personalmarketing für Fachkräfte aus der Pflege in Osteuropa kann es dabei noch schwieriger machen, auch wenn das Fachpersonal oft bereits Deutsch spricht. Eine Pflege-Personalvermittlung ist hier der richtige Ansprechpartner. Pflegekräfte aus Osteuropa sind hoch motiviert und haben eine hochrangige Ausbildung erhalten.

Personalvermittlung für Pflegepersonal in häuslicher Pflege

Neben professionellen Pflegeeinrichtzungen haben auch Privathaushalte einen immer größeren Bedarf an Pflegepersonal. Eine Personalvermittlung für Pflegekräfte ist in einem solchen Fall unabdingbar, nicht zuletzt da die Kontakte in die Branche fehlen. Zudem ist eine Behandlung von fachfremden Familienangehörigen ist nicht immer ausreichend, auch wenn sie sehr liebevoll ist.

Manche Patienten leben allein, haben keine Angehörigen oder sind nicht in der Lage, ihre täglichen Ausgaben zu bestreiten. Hier besteht neben der Pflege die Möglichkeit, dass ein Arzt oder Facharzt eine Heimbehandlung verordnet. Dies kann entweder mit oder nur durch eine EU-ausgebildete Pflegekraft sichergestellt werden. Das heißt, mit der richtigen Unterstützung steht der vollständigen Genesung der betroffenen Person nichts mehr im Wege. Die Einstellung einer privaten Pflegekraft ist eine interessante Option, wenn der Rentner nicht in einem Pflegeheim landen möchte oder eine Unterbringung ablehnt. Für berufstätige Familienmitglieder ist die Anstellung eines osteuropäischen Arbeitnehmers in der Regel günstiger als das Wohnen zu Hause. Seriöse und erfahrene Agenturen, die die Gesetze kennen und befolgen, helfen Ihnen, die richtige Person leicht zu finden.

Personalvermittlung für Pflegeberufe mit professionellem Maßstab

Oft wird unsere Dienstleistung als Pflegepersonalvermittlung von professionellen Einrichtungen in Anspruch genommen. Jede Gesundheitsorganisation ist ein Unternehmen, das ein maßgeschneidertes Personalmanagement benötigt, um finanziellen Erfolg zu erzielen. Wir sind auf die Beratung von Gesundheitsfachkräften spezialisiert und sind erfahren auf einem wachsenden Markt, der mit dem richtigen Personal den Weg für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung und Medizin ebnet. Als Personaldienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen lösen Sie nicht nur kurzfristige Engpässe, sondern handeln proaktiv. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Vertrauen Sie unserer fundierten Beratung und erwarten Sie Konzepte, die Ihr Personalmanagement nachhaltig vereinfachen.

Generalistische Pflege

Pflege, Kinderbetreuung oder Altenpflege? Bisher musste diese Frage gleich zu Beginn der Ausbildung beantwortet werden, denn es gab verschiedene Kurse. Sehr früh, wenn Sie die einzelnen Behandlungsbereiche noch nicht verstanden haben. Seit dem 1. Januar 2020 hat sich die Situation jedoch geändert. Das Pflegeberufsgesetz hat drei Aufgabenprofile für die Allgemeinbildung mit der Qualifikation zur Pflegefachperson kombiniert. Seitdem ist der Beruf zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau in Folge der generalistischen Pflegeausbildung zusammengelegt worden.